Wir sind anders.
Entdecken Sie hier, was wir tun. Warum wir es tun. Und ob wir zueinander passen.
Enabling better boards – together with you.
Unsere Überzeugungen
Expertise braucht Praxis.
BOARD-Skills sind auch Handwerk. Und Handwerk ist praktisch erlernbar. Wir geben Ihnen das Rüstzeug, das Sie benötigen, um BOARD-Dynamiken zu verstehen – und regulatorische sowie Haftungsfragen zu klären.
Netzwerk ja.
Hinterzimmer nein.
BOARD-Posten sind keine Ehrenposten mehr und werden immer häufiger im Zuge eines ganzheitlichen Kompetenzprofils vergeben. Wir helfen Ihnen, indem wir Ihre BOARD-Kompetenzen ausbauen und stärken. Und indem wir Ihnen ein Netzwerk zum Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten bieten.
Wir sind anders, sind Sie
es auch?
Wir unterscheiden uns bewusst von anderen Anbietern: Mit hohem Praxis-Anteil. Mit einem Curriculum aus einer Hand und einem Guss. Und mit maximaler Flexibilität für Ihre nebenberufliche Qualifizierung. Denn gute Führung braucht mehr als den richtigen Lebenslauf und Best Buddies.
Unsere Schwerpunkte

Qualifizierter Aufsichtsrat.
Unser Training für angehende und etablierte Aufsichtsräte.Wir begleiten Sie durch die Prüfung der Deutsche Börse AG.

Financial Expert.
Mit einem individuellen Training zum Financial Expert im Sinne des § 100 Abs. 5 AktG werden: Gehen Sie versiert in die Financial Expert-Prüfung der Deutsche Börse AG.
Governance-Programme:
Wir bieten individuelle Weiterbildungs-Konzepte und Programme im Sinne des Grundsatzes 19 / Empfehlung D.11 des Deutschen Corporate Governance Kodex für Ihr gesamtes Board.
Virtuelle Aufsichtsratssitzung.
Erleben Sie die Gremiendynamik aus erster Hand. Lernen Sie die Kommunikationsrituale der Boards kennen.
Jedes erfolgreiche Business hat eine persönliche
Geschichte.
Ich bin Gabriele Bornemann und die Gründerin der Management Alliance. Ich weiß, wie Aufsichtsräte und Boards ticken. Denn ich habe über Jahre unzählige Sitzungen vorbereitet, begleitet, dokumentiert. Und daraus meine eigenen Schlüsse gezogen.
BOARD-Expertise anders und neu definieren, enabling better boards:
Ich habe die Vision der Management Alliance aus meinen positiven wie negativen Erfahrungen entwickelt, weiß deswegen auch, wo oft die Schwächen aktueller BOARD-Arbeit sind. Das Gute daran: Die Resonanz unserer Kunden gibt uns Recht. Wir haben mit unserem Ansatz bereits nach wenigen Jahren im Markt für BOARD-Trainings in der DACH-Region frische Impulse gesetzt.
Unsere Experten - Aus Praxis und Wissenschaft.
Expertentalks - Workshops - Videointerviews
Wissen wächst in Begegnungen und aus Erfahrungen. Und es braucht Vertrauen, ganz besonders wenn es um komplexe Herausforderungen wie in der Aufsichtsratsarbeit geht. Für uns sind Transparenz und Offenheit die Leitplanken einer verantwortungsvollen Wissenskultur. Unsere Referenten sind allesamt Experten Ihres Fachs, denen Sie vertrauen können.
Diederik Sutorius (geb. 1958) ist geschäftsführender Gesellschafter der Sutorius Insurance Consultancy GmbH und berät internationale Investoren bei der Suche nach geeigneten Investments in der Versicherungswirtschaft sowie Führungskräfte und Aufsichtsräte rund um das Thema Managerhaftung und Risikominimierung.
Der Jurist (LLM/Leiden, Niederlande) und Wirtschaftsmediator (CVM) begann seine berufliche Laufbahn 1996 bei der niederländischen Bloemers Nassau Gruppe. Im Jahr 1996 war es unter anderem seiner Initiative zu verdanken, dass der D&O Spezialist VOV GmbH als neue MGA verschiedener Versicherungsgesellschaften in Köln gegründet wurde. Er entwickelte das Unternehmen bis 2020 als Geschäftsführer erfolgreich weiter.
Hier erfahren Sie mehr zu Diederik Sutorius>>

Janet Winkler ist Geschäftsführerin der FAE Consulting GmbH. Die Begleitung und Umsetzung von komplexen Projekten in den Bereichen Finanz-, Rechnungswesen und IKS war schon immer Teil ihrer beruflichen Stationen. Sie ist Diplom-Kauffrau, gelernte Steuerfachangestellte sowie zertifizierte Wirtschaftsmediatorin.
Bei Accenture und Protiviti GmbH sammelte sie umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Finance Optimization, Transformation und Controlling. Sie begleitete mehrere lokale und internationale Akquisitionen mit dem Schwerpunkt SAP FI/CO Umstellung.
Als Beraterin und Interimsmanagerin verfügt sie über fundierte Kenntnisse in der Optimierung und Restrukturierung von Prozessen im Rechnungswesen und ist mit den nationalen und internationalen Rechnungslegungs-standards bestens vertraut.
Hier erfahren Sie mehr zu Janet Winkler >>

Julia Arbery, Partnerin bei StoneTurn, verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Bereich Ethik und Compliance. Julia unterstützt insbesondere multinationale Unternehmen bei der Gestaltung und Implementierung effektiver Ethik- und Compliance-Programme. Unter anderem hatte Julia eine leitende Rolle innerhalb des Forensic Adviser-Teams, welches den vom US-Justizministerium (DOJ) ernannten unabhängigen Compliance Monitor und Auditor der Volkswagen AG unterstützte. Als Mitglied des VW-Monitoring-Teams konzentrierte sie sich auf die Prüfung der Gestaltung und Umsetzung des VW-Verhaltenskodex sowie des Integritätsprogramms von VW. Julia hat das Advanced Certificate in Anti-Money Laundering, Fraud Prevention und Anti-Bribery and Corruption von der ICA erworben. Im Jahr 2019 war Julia Mitbegründerin der deutschen Women in White Collar Defense Association (WWCDA), welches sich für die Förderung von Vielfalt und Aufstiegsmöglichkeiten für Frauen im Wirtschaftsstrafrecht einsetzt.
Julia Arbery Partnerin StoneTurnHier erfahren Sie mehr zu Julia Arbery>>