Management Alliance GmbH

Lernen Sie unser Sounding Board kennen

Im Austausch mit unseren Experten eröffnen wir Ihnen neue Insights und anwendungsorientierte Perspektiven: Vom Quick Win für neue Ideen bis zu nachhaltigen Impulsen und Geschäftsmodellen ist alles möglich.

Hier finden Sie genau den Experten, der Sie weiterbringt:

Julia Arbery

Partnerin bei Alix Partners

Julia Arbery verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der internen Unternehmensberatung und hat an hochkarätigen US-Compliance-Monitorings und grenzüberschreitenden Compliance-Bewertungen mitgearbeitet. Sie profitieren von Julia Arberys umfassender Expertise bei der Durchführung von Risikobewertungen, der Prüfung von Compliance-Kontrollen und der Unterstützung von Kunden bei der Behebung systemischer Compliance-Fehler.

Julia Arbery hat einen Master of Laws in Industrie- und Handelsrecht von der University of the West of England in Bristol.

Compliance:

  • Sparring Aufbau eines Compliance Management Systems
  • Sparring US-Compliance-Monitorship

Katrin Böhme

Ihre Expertin in Sachen Personal Brand, ESG

Katrin Böhme ist leidenschaftliche Markenexpertin und verbindet seit über 25 Jahren fundierte Erfahrung im Aufbau und Management von Marken mit neuesten Erkenntnissen aus der Verhaltensforschung und den Neurowissenschaften.

Das Handwerk der Markenführung lernte sie in traditionsreichen deutschen Manufakturen und begleitete schon in Wendezeiten die erfolgreiche Transformation eines volkseigenen Kombinats zur Luxusuhren-Marke. Heute ist sie Inhaberin einer Markenberatung für den Mittelstand und kennt die Herausforderungen des Wandels gerade für Technologie- und B2B-Marken.

Pro bono leitet Katrin Böhme den Competence Circle Markenmanagement beim DMV und kommuniziert unter dem Motto ‚Branding for the Better‘ die Kraft der Marke als Speakerin, bei Podiumsdiskussionen und als Autorin. Im FutureSAX Netzwerk kümmert sie sich als Mentorin auch um die nächste Unternehmergeneration auf dem Weg zur erfolgreichen Marke.

Nachhaltigkeit:

  • Stakeholder Analyse
  • Markenkommunikation

Personal Branding:

  • Positionierung
  • Umsetzung 
  • Begleitung

Gabriele Bornemann

Ihre Expertin zu ESG, M&A, iGRC, Abschlussprüfung

Gabriele Bornemann hat ihren beruflichen Werdegang im Bankumfeld begonnen und war dort zuletzt 10 Jahre für die Restrukturierung von Unternehmen verantwortlich.

Mit dem Wechsel in die Industrie, leitete Gabriele Bornemann in Personalunion die Bereiche Investor RelationsMerger & Acquisitions und strategische Planung einer im SDAX notierten Holding. Zudem baute sie in dieser Funktion das internationale Risikomanagement – und Compliance-Management System auf.

Gabriele Bornemann leitete zudem neben ihren operativen Aufgaben das Aufsichtsratsbüro. Aufgrund dieser Erfahrungen ist sie Mitglied des Fachausschusses Aufsichtsratsbüro bei der AdAR.

Im Jahr 2016 folgte der Schritt in die Selbständigkeit mit der Gründung der Management Alliance. Darüber hinaus ist Gabriele Bornemann in eigener Beratungspraktik in den Bereichen Risikomanagement, M&A und ESG aktiv.

Governance:

  • Sparring Organisation der AR-Arbeit / DCGK
  • Sparring Aufbau Aufsichtsratsbüro

ESG:

  • Sparring Projektplanung CSRD

Risikomanagement:

  • Sparring Erfolgsfaktoren Risikomanagement

Dr. Sabine Dembkowski

Ihre Expertin für Governance und digitale Effizienzprüfung

Dr. Sabine Dembkowski genießt als Beraterin das Vertrauen der Top-Gremien von FTSE- und DAX-Unternehmen, globalen Organisationen sowie Private-Equity- und Dienstleistungsunternehmen. Sie hat intensiv zur Effektivität von Vorständen, Aufsichtsräten und Geschäftsführungen geforscht, die Ergebnisse von Fachkolleg:innen unabhängig prüfen lassen und anschließend international veröffentlicht.
 
Die gebürtige Kasselerin wurde in Betriebswirtschaft promoviert und hat mit The Coaching Centre und Better Boards zwei erfolgreiche Unternehmen gegründet. Zusätzlich hat Dr. Sabine Dembkowski eine Ausbildung zur Executive Coach absolviert und ist für eine Vielzahl psychometrischer Tests zertifiziert.

Governance:

  • Digitale Plattform zur Effizienzprüfung

Maike Kielhorn

Senior Finance Executive

Maike Kielhorn bringt langjährige internationale Führungserfahrung aus verschiedenen Kontexten mit. Ihre Expertise erstreckt sich vom großen Mittelstand, über einen DAX-Konzern bis hin zum Private Equity-Umfeld, wo sie im (Konzern-)Rechnungswesen jeweils die Standardisierung und Digitalisierung von Prozessen sowie die Reorganisationen und den Aufbau von Teams, u.a. in Shared Services, vorangebracht hat.

 

Als Freiberuflerin berät Maike Kielhorn Aufsichtsräte und Unternehmen z.B. bei der Einführung von Finanzmanagement- und Konzernabschlusssoftware hin zu einem effizienten und aussagekräftigen Reporting sowie bei abteilungsübergreifenden Restrukturierungen und Optimierungen im kaufmännischen Bereich. Außerdem ist sie als Referentin tätig, die auch komplexe Sachverhalte zu Bilanzierungs- und Organisationsthemen (HGB und IFRS) anschaulich erklärt.

Finance Management:

  • internes und externes Rechnungswesen (Accounting & Controlling)
  •  Konzernabschlüsse
  • Optimierung und Digitalisierung von End-to-End-Prozessen

Reporting und Abschlussprüfung:

  • Financial Reporting
  • KPIs und Dashboard
  • Organisation des (Konzern-)Abschlusses inkl. Abschlussprüfung

Dr. Kathrin Niewiarra

Ihre Expertin zu Managerhaftung und iGRC

Dr. Kathrin J. Niewiarra ist Rechtsanwältin und Attorney-at-Law (NY). Nach anwaltlicher Tätigkeit in den USA und Deutschland sowie 13-jähriger Top-Management und Gremien-Funktionen in Konzernen verfolgt sie seit September 2012 ihre Geschäftsidee der ganzheitlichen Corporate Compliance-Beratung mit einem interdisziplinären Ansatz unter ihrer Marke bleu&orange® – davon seit 9 Jahren auch als Ombudsfrau.

Zudem ist Dr. Kathrin J. Niewiarra Co-Gründerin und Partnerin der ESG Powerhouse, einer Beratungsgesellschaft, die sich auf praxisorientierte Beratungsansätze rund um die Frage der Nachhaltigkeit spezialisiert hat.

Compliance

  • Sparring Erfolgsfaktoren Compliance
  • Sparring Aufbau eines Compliance Management Systems
  • Sparring Hinweisgebersystem

Managerhaftung*:

  • Sparring / Training Managerhaftung

*keine Rechtsberatung

Diederik Sutorius

Ihr Experte zu Managerhaftung und D&O-Versicherung

Diederik Sutorius (geb. 1958) ist geschäftsführender Gesellschafter der Sutorius Insurance Consultancy GmbH und berät internationale Investoren bei der Suche nach geeigneten Investments in der Versicherungswirtschaft sowie Führungskräfte und Aufsichtsräte rund um das Thema Managerhaftung und Risikominimierung.

Der Jurist (LLM/Leiden, Niederlande) und Wirtschaftsmediator (CVM) begann seine berufliche Laufbahn 1996 bei der niederländischen Bloemers Nassau Gruppe, welche als Managing General Agent (MGA) im Namen und für Rechnung mehrere Versicherer Versicherungsschutz und weitere Leistungen durchführte. Im Jahr 1996 war es unter anderem seiner Initiative zu verdanken, dass der D&O Spezialist VOV GmbH als neue MGA verschiedener Versicherungsgesellschaften in Köln gegründet wurde. Er entwickelte das Unternehmen bis 2020 als Geschäftsführer erfolgreich weiter.

D&O-Versicherung:

  • Sparring zu den strukturellen Bausteinen der D&O

Managerhaftung*:

  • Sparring / Training Managerhaftung

*keine Rechtsberatung

Janet Winkler

Ihre Expertin zu HGB-Rechnungslegung, IKS

​​​​​​​Janet Winkler ist Geschäftsführerin der FAE Consulting GmbH. Die Begleitung und Umsetzung von komplexen Projekten in den Bereichen Finanz-, Rechnungswesen und IKS war schon immer Teil ihrer beruflichen Stationen. Sie ist Diplom-Kauffrau, gelernte Steuerfachangestellte sowie zertifizierte Wirtschaftsmediatorin.

Bei Accenture und Protiviti GmbH sammelte sie umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Finance Optimization, Transformation und Controlling. Sie begleitete mehrere lokale und internationale Akquisitionen mit dem Schwerpunkt SAP FI/CO Umstellung.​​​​​​​

Als Beraterin und Interimsmanagerin verfügt sie über fundierte Kenntnisse in der Optimierung und Restrukturierung von Prozessen im Rechnungswesen (Kreditoren, Debitoren, Finance, FSSC) und ist mit den nationalen und internationalen Rechnungslegungsstandards bestens vertraut.

HGB-Rechnungslegung*:

  • Sparring Aufbau HGB Bilanz
  • Training Grundlagen der HGB Rechnungslegung

*keine Wirtschaftsprüfung oder Steuerberatung

 

Interne Kontrollsysteme – IKS:

  • Sparring / Training Aufbau IKS