Management Alliance GmbH

Herzlich Willkommen zur simulierten Sitzung des Aufsichtsrates der Maschinenbau AG


Agenda: Diskussion des Vorstandsvergütungssystems

Montag, 30. Juni 2025
14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Frankfurt/M.

Front Row Training für den Aufsichtsrat

Vom Wissen zum Können:
Werden Sie selbst zum Akteur der Gremienarbeit in unserem simulierten Aufsichtsrat der Maschinenbau AG, und lassen Sie sich von unseren Experten challengen!

bornemann

Gabriele Bornemann
Vorstand

MMA_Peter_Henning 1

Prof. Dr. Peter Henning
AR-Vorsitzender

Insam_Alexander_II_ohne-Krawatte_1200x900_rgb 1

Dr. Alexander Insam
Vergütungsexperte

Front Row Training für den Aufsichtsrat

📅 Montag, 30 Juni 2025
🕑 14:00 bis 18:00
📍 Ulmenstraße 30, 60325 Frankfurt/Main
💳 950,00 Euro zzgl. MWSt.

Front Row Training des Aufsichtsrats mit fiktiven Maschinenbau AG

Jetzt für die Aufsichtsratssitzung registrieren

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

*erforderliche Angaben

Nutzen Sie die Verbindung zum FEA Governance Summit 2025 für wertvolle Kontakte und fundierten Austausch.

Werden Sie selbst zum Akteur der Gremienarbeit

Kompetenzen wachsen aus Wissen und Erfahrungen – auch für qualifizierte Aufsichtsräte 🎓. Als ganzheitliche Plattform für eine professionelle Qualifikation für die Aufsichtsratsarbeit denken wir deshalb über die bloße Vermittlung von theoretischem Wissen hinaus. Wir bieten Ihnen exklusiv auch praktische Erfahrungen zu konkreten Fragestellungen und Dynamiken in der Gremienarbeit. Dazu haben wir die Simulation der fiktiven Maschinenbau AG entwickelt – ein innovatives Planspiel, in dem der Aufsichtsrat in realitätsnahen Szenarien unter Beweis stellen muss, wie er mit komplexen Situationen und Gremienentscheidungen umgeht. Und Sie sind mittendrin statt nur dabei!

Sammeln Sie wertvolle Erfahrungen für Ihre Mandate

Unsere simulierte Gremiensitzung bietet Ihnen einen geschützten Raum, in dem Sie Ihr Wissen als Aufsichtsrat ganz praktisch anwenden können. Stellen Sie sich aktuellen Herausforderungen und Strategiefragen und lassen Sie sich von unseren Experten challengen!

Auf der Agenda der nächsten Aufsichtsratssitzung steht diesmal die Diskussion des Vorstandsvergütungssystems.

Ihre Experten der Maschinenbau AG

bornemann

Gabriele Bornemann, Vorstand der Maschinenbau AG

Gabriele Bornemann hat mehr als 25 Jahre operative Erfahrung in der Unternehmensführung sowie besondere Branchenkenntnisse im Bereich Maschinenbau und Industrie. Als geschäftsführende Gesellschafterin der Management Alliance befasst sie sich mit strategischen und führungsrelevanten Herausforderungen ganzheitlicher Compliance und Risikomanagement sowie M&A-Transaktionsberatung. Gabriele Bornemann ist zudem Geschäftsführerin und Mitgründerin der ESG Powerhouse UG (haftungsbeschränkt) – einer Beratungsgesellschaft für die Umsetzung ganzheitlicher Nachhaltigkeitsfragen.

MMA_Peter_Henning 1

Prof. Dr. Peter Henning, Aufsichtsratsvorsitzender der Maschinenbau AG

Prof. Dr. Peter Henning ist Rechtsanwalt und Partner von HEADSAHEAD in Frankfurt am Main. Vorher war er viele Jahre als Führungskraft bei der Deutschen Bank tätig und baute dort das Aufsichtsratsbüro auf, das er bis 2020 leitete. Er ist spezialisiert auf die Beratung von Aufsichtsratsgremien, insbesondere zu dessen interner Organisation und regelmäßiger Effizienzprüfung. Außerdem ist er Honorarprofessor an der Goethe-Universität Frankfurt a.M., stellv. Vorsitzender der Prüfungskommission „Qualifizierter Aufsichtsrat“ der Deutschen Börse sowie Mitglied in zahlreichen Fachausschüssen und Fachverbänden.

Insam_Alexander_II_ohne-Krawatte_1200x900_rgb 1

Dr. Alexander Insam, Vergütungsexperte

Dr. Alexander Insam, M.A. ist Partner bei GÖRG und Fachanwalt für Arbeitsrecht sowie Mediator im Frankfurter Büro. Mit seiner Expertise begleitet er Banken und Unternehmen im Vergütungs- und Arbeitsrecht sowie zu ESG Themen. Aktuell entwickelt er mit Vorständen und Aufsichtsräten nachhaltige Strategien für die Zukunft der Arbeit. Zudem ist er Mitherausgeber des 2025 neu erscheinenden Handbuchs: Vergütungsrecht für die Bankenpraxis.

Wie in realen Unternehmensstrukturen ist die Anzahl der Mitglieder des Aufsichtsrates der Maschinenbau AG begrenzt. Sichern Sie sich gleich Ihren Platz in unserem simulierten Planspiel und werden Sie zum Akteur der Gremienarbeit.

Vom Wissen zu einer umsetzungsstarken Könnenskultur – Das simulierte Gremienjahr für eine kompetente Generation von Aufsichtsräten.

Weitere Termine am 30. September und 25. November 2025.