Management Alliance GmbH

Management Alliance

Personas mit Zukunftsperspektive (6) – DIE FAMILIENGLÜCKLICHE

Zukunft gestaltet sich aus der Vielfalt menschlicher Bedürfnisse. Diese sind so unterschiedlich wie unsere Gesellschaft und finden sich in verschiedensten Ausprägungen auch bei den Future Personas: von der klassischen Leistungsorientierung, über geregelte Stabilität, gamifizierte Digitalisierung bis zu hedonistischer Nachhaltigkeit. In unserem abschließenden Beitrag dieser Reihe richten wir den Fokus der Zukunftsgestaltung nun auf die kleinste …

Personas mit Zukunftsperspektive (6) – DIE FAMILIENGLÜCKLICHE Weiterlesen »

Personas mit Zukunftsperspektive (5) – DIE SLOWTRANSFORMERIN

Zukunft bedeutet Transformation: Kein abrupter Wandel, sondern ein Prozess, der mit mutigem Hinterfragen und disruptiven Denkmustern neue Geschichten schreibt. Unter unseren Future Personas sind die meisten da voller Begeisterung dabei und wollen die Zukunft lieber heute als morgen mitgestalten. Neben den Machern gibt es aber auch jene, für die Veränderung damit beginnt, in bekannten Strukturen …

Personas mit Zukunftsperspektive (5) – DIE SLOWTRANSFORMERIN Weiterlesen »

More than better Boards: Strategische Partnerschaft mit HEADSAHEAD

Management Alliance und HEADSAHEAD bündeln Kompetenzen und Ressourcen für eine neue Generation von Aufsichtsräten. Mit dem gemeinsamen Portfolio entsteht die erste Plattform, die Aufsichtsräte und Beiräte von der Qualifikation über die Zertifizierung bei der Deutsche Börse AG bis zur praktischen Arbeit in den Kontrollgremien professionell und kompetent begleitet. Management Alliance, die ganzheitliche Qualifizierungs-Plattform für professionelle …

More than better Boards: Strategische Partnerschaft mit HEADSAHEAD Weiterlesen »

Mehr als Bäume pflanzen – der Mensch als Akteur und Treiber der Nachhaltigkeit

Das Thema Nachhaltigkeit ist derzeit die größte Herausforderung und Chance zugleich. Damit sie gelingt, braucht es vor allem sinnstiftende und profitable Strategien. Menschen davon zu überzeugen, nachhaltig zu handeln, ist jedoch auch keine einfache Aufgabe. Noch immer gibt es eine große Lücke zwischen der kommunizierten Einstellung in Bezug auf Nachhaltigkeit und dem tatsächlichen Verhalten als …

Mehr als Bäume pflanzen – der Mensch als Akteur und Treiber der Nachhaltigkeit Weiterlesen »

Personas mit Zukunftsperspektive (4) – DER WIRTSCHAFTSMACHER

Die Zukunft ist fluide. Wer den Wandel als Konstante akzeptiert, ist also bestens gerüstet für die aktuelle Dynamik aus Krise und Entwicklung. Denn bei allen Herausforderungen schafft der Wandel auch immer neue Gestaltungsmöglichkeiten. Der konstruktive Umgang mit Unsicherheit und Komplexität ist dabei ebenso wichtig wie eine lebendige Wissenskultur, die Lernen und Selbstentfaltung als lebenslanges Konzept …

Personas mit Zukunftsperspektive (4) – DER WIRTSCHAFTSMACHER Weiterlesen »

Die Umsetzung der CSRD in deutsches Recht auf einen Blick

Am 24. Juli 2024 hat das Bundeskabinett den Regierungsentwurf zur Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) in deutsches Recht beschlossen. Das Gesetz bringt wichtige Regelungen für den Berufsstand der Wirtschaftsprüfer und weitreichende Auswirkungen für Unternehmen, die künftig zur Nachhaltigkeits- berichterstattung verpflichtet sind. Prüfung durch den Wirtschaftsprüfer: In Deutschland wird die Prüfung des Nachhaltigkeitsberichtes beim …

Die Umsetzung der CSRD in deutsches Recht auf einen Blick Weiterlesen »

Werteprofil

Personas mit Zukunftsperspektive (2) – DER GAMEWORKER

Zukunft wird von Menschen gemacht. Um Menschen für eine bessere Zukunft zu aktivieren, braucht es Motive, Inspiration und Relevanz, damit sie den Status quo hinter sich lassen. Wer die Werte und Treiber seiner Stakeholder kennt, kann ihre Energie mit den passenden Angeboten und einem ambitionierten Kontext zur Lösung der digitalen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit …

Personas mit Zukunftsperspektive (2) – DER GAMEWORKER Weiterlesen »

Personas mit Zukunftsperspektive (1) – Wandel braucht Identität

Gerade für (zukünftige) Aufsichtsräte war es das wichtigste Learning aus der Zusammenarbeit mit dem Zukunftsinstitut in 2022: Der Wandel, ob nun digital, organisational oder gesellschaftlich, ist schon lange nicht mehr nur ein rein technologischer, sondern ein soziotechnischer Prozess. Der Mensch spielt in diesem volatilen System (endlich) wieder die Hauptrolle. Die Transformation von Märkten und Möglichkeiten …

Personas mit Zukunftsperspektive (1) – Wandel braucht Identität Weiterlesen »

Behind the Scenes: Matthias Weber

Schwierige Aufgaben auf unbekanntem Terrain zu lösen, das macht mir Freude! Matthias Weber ist Finanzvorstand der Hexal AG mit Sitz in Holzkirchen, Bayern. Daneben übt er vier konzerninterne Aufsichtsratsmandate aus, davon zwei als Vorsitzender sowie ein externes Mandat als Aufsichtsratsvorsitzender bei der börsennotierten Softing AG in Haar bei München. Bei den internen Mandaten handelt es …

Behind the Scenes: Matthias Weber Weiterlesen »

Leadership by Nudging (3) – Ein Werkzeugkasten für den Wandel

Wirtschaftliches Handeln und Märkte funktionieren immer mit den Menschen. Wer als kontrollierender und gestaltender Aufsichtsrat also nachhaltig erfolgreich sein will ist deshalb gut beraten, auch verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse zu den Akteuren des Wandels für den Unternehmenserfolg zu nutzen. Das Wissen darüber, was Menschen in ihren Entscheidungen und in ihrem Handeln prägt und motiviert, wächst beständig. Im …

Leadership by Nudging (3) – Ein Werkzeugkasten für den Wandel Weiterlesen »